Paralympics: London rückt immer näher

Paralympics 2012: Knapp eine Woche noch bis das Feuer bei den Paralympics, entzündet wird.
Rostock (Behindertensport-News.de) - Unter den 150, vom Deutschen Behindertensportverband e.V. nominierten Athleten, sind auch drei aus Mecklenburg-Vorpommern dabei. Jana Schmidt vom 1. LAV Rostock e.V. sowie die beiden Brussig-Schwestern Ramona und Carmen von der Judoabteilung des PSV Schwerin e.V.
Für Jana, die seit 2006 aktiv Leichtathletik betreibt, sind es nach 2008 die zweiten paralympischen Spiele. Damals noch für den 1. LAV Waren/Müritz e.V. startend, wechselte sie aufgrund besserer Trainingsbedingungen zum 1. LAV nach Rostock. Dies zahlte sich aus. In Beijing im Kugel- und Speerwurf an den Start gegangen, tritt Jana Schmidt 2012 in den Disziplinen 100m-Sprint und Weitsprung an. Die größte Medaillenchance hat sie in ihrer Paradedisziplin, dem 100m-Sprint. Da hält sie mit 16,05sec den Weltrekord.
Die größten Medaillenhoffnungen liegen natürlich auf den Judo-Zwillingsschwestern Carmen und Ramona Brussig. Beide haben schon unzählige Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften gesammelt. Für Carmen sind es die zweiten Paralympics nach Beijing 2008. Dort holte sie für Deutschland eine Bronzemedaille. Dagegen sind es für Ramona schon die dritten Paralympics nach Athen 2004 und Beijing 2008. In Athen holte sie gleich bei ihren ersten Spielen eine Goldmedaille. In Beijing 2008 schaffte sie es eine Silbermedaille zu gewinnen.
Wettkampfzeiten: Carmen Brussig (Judo, Startklasse -48 Kg)
30.08.2012 12:00 Uhr Vorrunde
12:00 Uhr Viertelfinale
17:00 Uhr Viertelfinale
17:00 Uhr Halbfinale
17:00 Uhr Bronzemedaillen Wettkampf
17:00 Uhr Finale
Ramona Brussig (Judo, Startklasse -52 Kg)
30.08.2012 12:00 Uhr Vorrunde
12:00 Uhr Viertelfinale
17:00 Uhr Viertelfinale
17:00 Uhr Halbfinale
17:00 Uhr Bronzemedaillen Wettkampf
17:00 Uhr Finale
Jana Schmidt (Leichtathletik)
02.09.2012 11:00 Uhr Weitsprung
04.09.2012 14:26 Uhr 100m-Sprint (Vorlauf)
05.09.2012 21:42 Uhr 100m-Sprint (Finale)
Auf der Homepage www.london2012.com/paralympics/ können die Wettkämpfe im Live-Ticker mit verfolgt werden. Ebenso werden die Öffentlich-Rechtlichen-Fernsehsender tägliche Live-Berichterstattungen der Wettkämpfe übertragen. Obendrein bietet „The International Paralympics Committee” auf ihrer Homepage www.paralympics.org fünf Live-Streams an.
(Steffen Nordmann)
Schreiben Sie Ihren Kommentar