Behindertensport
VBRS gratulierte erfolgreichen Athleten und Trainer
Am 10. März fand im VW Autohaus Grützner in Neubrandenburg der diesjährige Sportlerempfang des Verbandes für Behinderten- und Rehabilitationssports M-V e.V. statt. Gemeinsam hatten das Autohaus Grützner und der Verband die Deutschen Meister und Teilnehmer an Internationalen Meisterschaften, ... Mehr lesen
Ski Alpin: Deutsche weiter auf Erfolgskurs
Mit einem Tag Verspätung, bedingt durch starken Schneefall, fanden im kanadischen Panorama am gestrigen Mittwoch zwei Super-G-Weltcup Rennen statt. ... Mehr lesen
INAS FID Leichtathletik Hallen-WM in Manchester
Vom 15.-18.03.2012 finden in Manchester/Großbritannien die Leichtathletik Hallen-Weltmeisterschaften für Menschen mit einer Intellektuellen Beeinträchtigung statt. ... Mehr lesen
Super-G viel wegen zuviel Neuschnee aus
Schweizer: Neuschneemengen von 30cm und mehr verhinderten die planmässigen Super-G's von Panorama! ... Mehr lesen
Slalomweltcup: Österreicher Bonadimann belegte 2. Platz
Mit einem zweiten Platz beim Weltcupslalom im amerikanischen Winterpark konnte sich der Vorarlberger Philipp Bonadimann bereits den Sieg im Slalomweltcup der sitzenden Herren holen. Bei den stehenden Damen kam Danja Haslacher mit einer beherzten Fahrt und zweiter Laufzeit im zweiten Durchgang auf Platz drei. ... Mehr lesen
Danish Open: Deutsche Schwimmer im Medaillenregen
Bei den Danish Open vom 09.-11.03.11, dem 1. Internationalen Wettkampf des Kalenderjahres in Esbjerg (Dänemark) starteten schon traditionell 18 Kaderschwimmer des Deutschen Behindertensportverbandes. ... Mehr lesen
Schweiz: Gelungener Auftakt in Winter Park (USA)
Nach einer einmonatigen Pause findet der Weltcup der körper- und sehbehinderten Skirennfahrer seine Fortsetzung in Winter Park (USA). Die Schweizer Athleten knüpfen nahtlos an die guten Leistungen der ersten Tranche an. ... Mehr lesen
Ski alpin Weltcup: DBS-Team erfolgreich in den USA
Nach den ersten beiden von insgesamt vier Tagen im US-amerikanischen Winter Park kann die Skinationalmannschaft des DBS bereits fünf Podestplatzierungen verzeichnen. ... Mehr lesen
Special Olympics München 2012: Freistaat Bayern fördert mit 336.000 € die Spiele
Die Special Olympics München 2012, die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung, werden vom Freistaat Bayern mit insgesamt 366.000 Euro gefördert. ... Mehr lesen
World Cup Ski alpin: Österreicherin Haslacher rettet Speedehre
Beim Super-G in Winter Park (USA, Colorado) konnte einzig Danja Haslacher den Sprung auf das Podest schaffen. ... Mehr lesen
Paralympics
- Winter-Paralympics 2014: 500 Tage bis Sotschi 2014
- Paralympics 2016: Feierliche Bootstaufe mit Ziel „Paralympics Rio 2016“ Prominente Paten
- Paralympics: Landesfinale Jugend trainiert für Paralympics
- Paralympics: „Jugend trainiert für Paralympics“- Premiere in Hannover
- Paralympics 2012: Eintrag ins Goldene Buch für Paralympioniken
- Paralympics 2012: Glänzende Augen und glänzende Medaillen
Deutscher Gehörlosen Bund: Zitat von Dr. Baumbach ist diskriminierend und beleidigend
Gehörlose: Mit Erschrecken hat der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. den Artikel auf der Homepage des Berliner Schachverbandes e.V. und des Deutschen Fernschachbundes (veröffentlicht am 23.02.2012) zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Dr. Fritz Baumbach zur Kenntnis genommen. ... Mehr lesen