Behindertensport
Special Olympics Deutschland: Thomas Müller wird Fußballbotschafter
Thomas Müller und Special Olympics Deutschland (SOD) wollen gemeinsam ein größeres Bewusstsein für Menschen mit geistiger Behinderung in der Öffentlichkeit erzeugen. ... Mehr lesen
Europacup-Slalom: Österreicher Dorn & Haslacher auf Platz 2
Beim abschließenden Europacup-Slalom in Auron konnte sich Markus Salcher (halbseitige Lähmung/KTN) verdient die Gesamtwertung für eine tolle Saison abholen. ... Mehr lesen
Tischtennis: Integratives TT-Camp in Lobbach
Pfingsten: perfekte Voraussetzungen für das nächste Tischtennis-Camp und Nachwuchs-Event, vom 25.-28. Mai 2012, in Heidelberg/Lobbach. ... Mehr lesen
Schweiz: 19. interkantonales Volleyballturnier für Behinderte
Volleyball: PLUSPORT-Gruppe Romanshorn begrüsste am 24. März 12 Mannschaften mit insgesamt 72 Spieler/innen aus den Kantonen Thurgau, St.Gallen und Zürich in der Kantihalle. ... Mehr lesen
Ski alpin EC-Finale: Österreicher Dorn holt Sieg in der Superkombination
Dietmar Dorn (V) konnte bei den sitzenden Herren seinen ersten Europacup-Sieg einfahren. Nachdem er nach dem Super-G noch auf Rang 6 lag fuhr er im Slalom fulminant und holte sich mit einem Vorsprung von 4 zehntel Sekunden den Sieg. ... Mehr lesen
SOD: ADAC und Special Olympics Deutschland kooperieren
Gemeinsame Pressekonferenz von SOD und ADAC: „Es ist eine Freude, diese außergewöhnlichen Spiele zu unterstützen“ ... Mehr lesen
Behinderte: Dressurreiterinnen aus M-V starten in Belgien
Vom 13.04.-15.04.2012 werden die Mecklenburger Handicap-Reiterinnen Annemarie Ondrusch vom Reit- und Fahrverein Krümmel e.V. und Anne Räder vom RV Hof-Bohm e.V. an einem 3-Sterne Turnier in Moorsele (Belgien) teilnehmen. ... Mehr lesen
Tischtennis: Österreicher bei WRL gut platziert
Beim ersten Weltranglistenturnier im Jahr 2012 konnte das österreichische Team mit tollen Ergebnissen aufwarten. Jeweils drei Stockerlplätze in den Einzel- und Teambewerben waren die Ausbeute. ... Mehr lesen
Ski alpin - EC-Finale: Österreicher auf dem Siegerpodest
Beim Super-G im Zuge des diesjährigen Europacupfinales im französischen Auron holte sich der Lungauer Reini Sampl den Sieg bei den sitzenden Herren, während Markus Salcher (K) bei den stehenden Herren auf Platz drei kam. ... Mehr lesen
Ski-nordisch Weltcup: Bilanz in Finnland
Beim letzten Ski-nordisch Weltcup der Saison in Voukatti, Finnland war die deutsche Mannschaft beim Staffelwettbewerb (Mixed) gleich mit zwei Teams vertreten. ... Mehr lesen
Paralympics
- Winter-Paralympics 2014: 500 Tage bis Sotschi 2014
- Paralympics 2016: Feierliche Bootstaufe mit Ziel „Paralympics Rio 2016“ Prominente Paten
- Paralympics: Landesfinale Jugend trainiert für Paralympics
- Paralympics: „Jugend trainiert für Paralympics“- Premiere in Hannover
- Paralympics 2012: Eintrag ins Goldene Buch für Paralympioniken
- Paralympics 2012: Glänzende Augen und glänzende Medaillen
Deutscher Gehörlosen Bund: Zitat von Dr. Baumbach ist diskriminierend und beleidigend
Gehörlose: Mit Erschrecken hat der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. den Artikel auf der Homepage des Berliner Schachverbandes e.V. und des Deutschen Fernschachbundes (veröffentlicht am 23.02.2012) zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Dr. Fritz Baumbach zur Kenntnis genommen. ... Mehr lesen