Inlineskaterrennen für blinde und sehbehinderte Sportler
Im September 2012 finden 3 Inlineskaterrennen mit speziellen Läufen für blinde und sehbehinderte Skater statt.
Langenfeld (Behindertensport-News.de) - 2. September 2012 cappSportcup in Langenfeld, gestartet wird im Jedermannlauf um 10:15 Uhr mit der Vorgabe 40 Minuten + 1 Runde - hier gibt es nähere Infos
2. September 2012 Fränkische Schweiz-Marathon (Wertung zur Deutschen Meisterschaft), gestartet wird nach dem Feld der Freizeitskater vor den Läufern - zur Ausschreibung
23. September 2012 Bahnrennen in Nürnberg 200 m, 500 m, 1000 m und 2000 m (Wertung zur deutschen Meisterschaft) - zur Ausschreibung
Bei den Meisterschaftrennen wird in 3 Startklassen gestartet
- B1 = blinde Skater mit Handführung
- B2 = hochgradig sehbehinderte Skater mit Begleitläufer
- B3 = sehbehinderte Skater ohne Begleitläufer
Begleitläufer können bei Bedarf über die Veranstalter gestellt werden. Den Veranstalter (außer Forchheim) bitte direkt anfragen.
An allen Veranstaltungen können alle blinde und sehbehinderte Inlineskater teilnehmen, welche die Distanzen absolvieren können. Nicht so geübte und dem DRIV nicht angehörige Skater sollten sich vom Begriff Deutsche Meisterschaft nicht abhalten lassen. Es geht auch darum zu demonstrieren, dass Inlineskaten ein für blinde und sehbehinderte Skater geeigneter Sport und eine gute Freizeitbeschäftigung ist.
Für die Wertung zur DM kommen Sportler aus DRIV-Verein in Betracht, die Platzieurng beim Rennen und die Aufnahme in die Rekordliste bei entsprechender Leistung ist vereinsunabhängig.
(Volker Springhart)
Schreiben Sie Ihren Kommentar