15. Gehörlosen-Hallenfußball-Meisterschaft 2006

Am 28. Januar 2006 fanden nun zum 15. Mal die deutschen Gehörlosen- Hallenfußballmeisterschaften statt. Erstmals nicht in Marburg, sondern in Bielefeld.
Bielefeld (Behindertensport-news.de) - Auch nahmen erstmals nicht 28, sondern 41 Mannschaften, aufgeteilt auf 12 Herren-, 12 Senioren-, 8 Jugend- und 9 Damenmannschaften, teil. Gespielt wurde in vier Sporthallen. Ausrichter war der GSV Bielefeld, dem hiermit nochmals herzlich gedankt wird, denn ohne so viele helfende Hände ist ein solches Mammutturnier nur schwer durchzuführen.
Herren:
Diesen Titel konnte der GSV Düsseldorf erfolgreich verteidigen, in einem spannenden Endspiel stand erst nach Neunmeter- schießen der Sieger fest, Vizemeister wurde GTSV Essen. Den dritten Platz sicherte sich der GSV Heilbronn, ebenfalls nach Neunmeterschießen gegen GSV Freiburg. Torschützenkönig wurde Michel Auger vom GSV Freiburg mit 7 Toren.
Senioren:
Auch hier fiel die Entscheidung erst nach Siebenmeterschießen, die GSG Stuttgart setzte sich gegen die Überraschungs- mannschaft des GSV Zwickau durch. Dritter wurde der GSV Freiburg. Torschützenkönig wurde Matthias Sommer vom GSV Zwickau mit 7 Toren.
Jugend:
Hier gab es einen neuen Titelträger. Die Jungs des HSC Schleswig gewannen gegen den Vorjahreszweiten GTSV Essen mit 2:1 Toren. Dritter wurden die Jungs des Hamburger GSV. Der Torschützenkönig kam auch vom neuen deutschen Meister, es ist Stefan Rösler vom HSC Schleswig mit 9 Toren.
Auch hier gab es einen neuen Meister, diesmal hatten die Damen des GSV Aachen mehr Glück als im Vorjahr. Durch ein 1:0 im Endspiel gegen den Vorjahressieger GSV Darmstadt ging der Titel nach Aachen. Dritte wurden die Damen des BSC Comet Berlin. Torschützen- königin wurde Anja Strack vom Ausrichter GSV Bielefeld mit 4 Toren.
Schreiben Sie Ihren Kommentar