Fußball WM der Gehörlosen: Deutschland verliert im Auftaktspiel gegen die Türkei

Gehörlose: 2. Fußball-WM der Frauen und Männer vom 16. - 29. Juli 2012 in Ankara (Türkei): Fußball-Weltmeister Deutschland verliert im Eröffnungsspiel gegen Gastgeber Türkei mit 2:1 (0:1)!
Ankara (Behindertensport-News.de) -Dann kam endlich der ersehnte Anpfiff des ersten Spiels, dem beide Teams entgegengefiebert hatten. Die Anweisungen waren klar, tief stehen, nicht zu früh auf den Gegner gehen, sondern die Türken kommen lassen. Denn es war klar, dass diese voll auf Angriff spielen würden. Das Team sollte mit dem Gefühl spielen, 1:0 zu führen und diese Führung nach Hause zu bringen. Dass sich dieses Gefühl bereits in der 6. Min. einstellen würde, damit hatte keiner gerechnet. Kevin Bayer passte auf Benjamin Christ, der sich Außen durchsetze, Richtung Tor zog, nicht durch Fouls bremsen ließ und das 1:0 erzielte.
Nur kurz waren die Türken geschockt, kamen dann ab der 16. Min. immer besser ins Spiel und hatten durch einen Ballverlust der Deutschen die erste Riesenchance, die knapp am Tor vorbei ging. In der 28. Min. bekam B. Christ seine zweite Torchance, konnte den Kopfball leider nicht verwandeln und auch Minuten später, schiebt er den Ball am Tor vorbei. Danach waren wieder die Türken am Drücker, hatten drei Ecken hintereinander und eine Riesenchance in der 45. Min. Torwart Christian Bölker war jedoch nicht zu überwinden und spielte in Neuer-Manier in der Abwehr souverän mit.
In der Halbzeitpause gab Zürn die Anweisung, weiter ruhig zu spielen, nicht hektisch zu werden und darauf zu achten, dass die türkische Mannschaft ohne Ideen nur mit langen Bällen spielt. Doch kaum auf dem Platz führten individuelle Fehler bereits in der 47. Min. zum Ausgleich. Dennis. Jukovskiy verliert unnötig den Ball, die Türken bringen ihn vor das deutsche Tor, Marc Christ und Bölker kommen nicht klar und der Ball landet im Tor. Nur zwei Minuten später ist es wieder B. Christ, bedient von Kadir Tatar, der alleine vor dem Torwart mit seinem schwachen linken Fuß nicht ins Netz trifft. Das Spiel der Deutschen kam nicht so richtig in Fahrt und wurde auch sehr unruhiger.
In der 58. Min erhielt K. Tatar eine von fünf gelben Karten, die die griechischen Schiedsrichter an das deutsche Team verteilten. Kurz nachdem endlich wieder ein deutscher Angriff über Fabian Trappe lief, der jedoch erfolglos war, schossen die Türken das 2:1. M. Christ wurde von Krämpfen geschüttelt, konnte nicht zum Kopfball und alle anderen waren überrumpelt. Zum ersten Mal, sagte M. Christ, hat er in einem Spiel Krämpfe bekommen und ist untröstlich, dass diese zum Siegtreffer der Türkei führten. Verletzt verließ er den Platz, an der Außenlinie stand jedoch schon ein Doppelwechsel bereit, Friedrich und B. Christ verließen das Feld und dann bemerkte das deutsche Team den Wechselfehler, den die Schiedsrichter nicht rückgängig machten. M. Christ biss die Zähne zusammen und kehrte 10 Minuten später wieder ins Spiel zurück. Der eingewechselte Firat Kaya brachte bei seinem Länderspieldebut sofort frischen Wind und stürmte unbekümmert aufs türkische Tor, dass er nach diesem sehenswerten Angriff im Abschluss nur knapp verfehlte.
Trotz der Niederlage sind Trainer Zürn und von der Ruhren stolz auf die Mannschaft, die genauso gespielt hat wie erwartet, tief gestanden hat, doch den Sack mit einem 2:0 nicht zumachen konnte. Das Quäntchen Glück hatten die Gastgeber. Auch der Hitze +37 Grad mussten die Spieler Tribut zollen.
19.07.: GER - USA: Cebeci Stadion, Ankara
Tore: Benjamin Christ
Gelbe Karte: Kadir Tatar, Sven Friedrich, Fabian Trappe, Klaus Heckenberger, Firat Kaya
Aufgebot:Torhüter: Christian Bölker - GTSV Essen, Kevin Bayer - GSV Karlsruhe, Benjamin Christ - GTSV Essen (76. Firat Kaya - GSV Karlsruhe), Marc Christ - GTSV Essen, Andreas Fischer - GSV Düsseldorf, Sven Friedrich - GTSV Frankfurt (76. Robin Bayer - GSV Karlsruhe), Klaus Heckenberger - GSV Augsburg, Denis Jukovskiy - GVIUS Ingolstadt, Edris Saighani - GTSV Frankfurt, Kadir Tatar - GSV Karlsruhe (Alexander Peters - GTSV Essen) Fabian Trappe - GTSV Essen
Betreuerstab:
Trainer: Frank Zürn, Werner von der Ruhren,
Mannschaftsbetreuung: Guido Zimmermann, med. Betreuung: Ralf Leonhardt
(DGS)
Schreiben Sie Ihren Kommentar