Home | | Rollstuhlsport | Rollstuhlbasketball: RSV empfängt RSC-Rollis Zwickau

Rollstuhlbasketball: RSV empfängt RSC-Rollis Zwickau

Schriftgroesse: Decrease font Enlarge font

Das erste Säbelkreuzen der Saison zwischen den beiden Giganten RSV Lahn-Dill und RSC-Rollis Zwickau steht an.

Wetzlar (Behindertensport-News.de) - Der Klassiker in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga kommt dabei 2012/2013 in einem neuen Gewand daher, denn beide Teams haben im Sommer ihr Gesicht deutlich verändert und wissen in der noch jungen Spielzeit noch nicht wo sie letztendlich stehen. Am Samstag um 19:30 Uhr kommt es in der Wetzlarer August-Bebel-Sporthalle zur Klärung dieser Frage.

Die Sachsen haben mit einem deutlich aufgerüsteten Kader nicht nur verbal zum Angriff auf Meister und Pokalsieger RSV Lahn-Dill geblasen. Mit Ghazian
Choudhry, Ademola Oregbemi und Matthew Sealy holten sich die Zwickauer gleich drei britische Nationalspieler von den Capital Aces aus London. Zudem
folgten mit dem Deutschen Wolfgang Almer und dem Österreicher Joachim Pawle zwei Spieler vom letztjährigen Ligakonkurrenten RSV Basket Salzburg dem Ruf aus der Schumannstadt. Demgegenüber stand nur der Abgang des Letten Raimund Beginskis, so dass RSC-Trainer Aleksandr Kharchenkov über einen
quantitativen und qualitativen Kader verfügt, der zur europäischen Spitzenklasse gehört.

Aber nicht nur die Gäste aus Sachsen kommen im neuen Gewand, auch der gastgebende RSV hat sich im Sommer 2012 verändert und tritt erstmals mit
Nationalspieler Björn Lohmann und Joe Bestwick, dem Landsmann des neuen britischen Trios in Zwickau, gegen den Erzrivalen an. Und genau in dieser
Neuformierung beider Teams liegt auch die große Spannung vor diesem Gipfeltreffen, denn weder die neutralen Betrachter noch die beiden Teams
selbst wissen, wo sie aktuell stehen. Lahn-Dill war bisher in zwei Heimspielen wenig gefordert, verlor beim Geheimfavoriten Thüringen und zeigte in der Vorwoche einen starken Auftritt in Trier. Zwickau wiederum schlug zum Auftakt die starken Frankfurter, hatte aber am vergangenen Wochenende erhebliche Mühe mit Underdog Roller Bulls.

„Es wird ein offenes Spiel, da bin ich mir sicher. Wir entwickeln uns zwar stetig weiter, haben aber wie Zwickau auch noch viele Hoch und Tiefs in unserer Leistungskurve“, so RSV-Trainer Nicolai Zeltinger, der personell noch ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Routinier Dirk Köhler sieht, dessen Mitwirken trotz anhaltender Grippe sich wohl erst im Abschlusstraining am Freitagabend entscheiden wird. Nicht mit dabei sein wird das Trio David Amend, Christopher Huber und Marco Zwerger, dass zeitgleich im wichtigen Spiel der 2. Bundesliga Süd in Ulm für die zweite Mannschaft des RSV Lahn-Dill antritt.

Auch wenn das Titelrennen letztendlich erst in den Playoffs im kommenden März entschieden wird und bis dahin noch viel Wasser Lahn und Mulde
hinunterlaufen wird, dürfte die Partie am Samstagabend um 19:30 Uhr in Wetzlar ein erstes Signal an beide Kontrahenten wie auch an die lauernde Konkurrenz aus Frankfurt und Thüringen sein.

RBBL, 5. Spieltag: Goldmann Dolphins Trier - Mainhatten Skywheelers, Köln 99ers - USC München, RSV Lahn-Dill - RSC-Rollis Zwickau, Jena Caputs - RSB
Team Thüringen (alle Sa.), Hamburger SV - Roller Bulls St. Vith (So.).

(Andreas Joneck)

Kommentarfeed abonieren Kommentare (0 Verfasst)

Insgesamt: | Vorhanden:

Schreiben Sie Ihren Kommentar

  • Fett
  • Kursiv
  • Unterstrichen
  • Zitat

Bitte geben Sie den Code aus Bild ein:

Captcha
  • Artikel versenden Artikel versenden

Stichwoerter:

Keine Stichwoerter von diesen Artikel vorhanden

Bewerte diesen Artikel

0
© 2010-2013 Behindertensport News