Home | | Rollstuhlsport | Rollstuhlbasketball: Sensation perfekt - Hannover United steht im Final-Four!

Rollstuhlbasketball: Sensation perfekt - Hannover United steht im Final-Four!

Schriftgroesse: Decrease font Enlarge font

Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte ist unter Dach und Fach. Am vergangenem Samstag konnte Hannover United sich gegen den RSV Lahn-Dill 2 den Einzug ins Final-Four-Turnier sichern.

Hannover (Behindertensport-News.de) - Motivation war für beide Coaches das geringste Problem, denn nicht nur für die Füchse sollte der Sieg einen bis dahin einmaligen Erfolg darstellen - auch Lahn-Dill hätte mit einem Sieg die Möglichkeit gehabt, erstmalig in der DRS-Geschichte gleich zwei Teams bei der Endrunde zu stellen.

Bereits die Spielervorstellung war für das Team um Kapitän Michael Möllenbeck und den zahlreich erschienen Fans ein Highlight. So durfte Hannovers mitgereister Hallensprecher Olli Jokisch sein Team ankündigen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an den RSV, der dem zugestimmt hatten. Somit war alles angerichtet für einen aufregenden Abend in der August-Bebel-Halle. Bereits das 1. Viertel sollte den Verlauf der Partie andeuten. Nach einem 15:0 Lauf von United stand es bereits nach zehn Minuten 29:11 für Hannover.

Michael Möllenbeck hatte mit sechs schnellen Punkten dafür gesorgt, dass der gegnerische Trainer ihn in Sonderbewachung nehmen ließ -- was wiederum Freiräume für seine Mitspieler schuf. Das zweite Viertel konnten die Domstädter ausgeglichener gestalten und gewannen dieses mit 18:11. Halbzeitstand 40:29. Angetrieben von 20 mitgereisten Füchse-Fans ging es in das 3. Viertel. Dieses verlief ausgeglichen bis zur 25. Minute, in der Hannover sieben Punkte in 20 Sekunden erzielen konnte. Mit einem 61:42 ging es in den letzten Spielabschnitt. Auch hier drückte der Tabellenführer der 2.Bundesliga Nord dem Spiel seinen Stempel auf. Nach einem 10:0 Lauf kam es zum klaren Endstand von 81:55 für die Leinestädter.

Vor allem Thomas Schröder verstand es, die Lücken des RSV zu nutzen und avancierte mit 26 Punkten zum Topscorer der Partie. Der schnelle Forward zeigte seine fahrerische Stärke und versenkte 13 seiner 13 Wurfversuche aus der Nahdistanz. Schröder trug nicht nur erheblich zum Einzug ins Halbfinale ein, sondern erzielte mit seinen 26 Punkten auch ein persönliches "Career-High".

United-Pointguard und Pressesprecher Tan Caglar zu seinem Flügelspieler: "Thomas hat heute eine irre Partie abgeliefert. Immer wieder schaffte er es, sich unter dem Korb durchzusetzen und machte mir somit die Anspiele auf ihn einfach. Dennoch großes Kompliment an Lahn-Dill 2. Das ist ein sehr talentiertes Team, was nie aufgegeben hat. Headcoach Daniel Stange hat die Jungs gut auf das Spiel und auf uns vorbereitet. Wir mussten reagieren und haben schnell die richtigen Antworten gefunden."

Für die richtigen Antworten verantwortlich war in erster Linie Martin Kluck.

Uniteds Spielertrainer hatte wieder einmal die richtige Taktik gewählt und zeigte auch auf dem Spielfeld mit einem Double-Double (20 Punkte/13 Rebounds) seine Klasse.

Vor allem in der Defense variierte Hannover immer wieder mit verschiedenen Formationen und zwang die Schlüsselspieler Marc Beissert und David Amend zu schwierigen Würfen.

Kurz nach dem Spiel resümierte Kluck: "Wir haben uns nach besten Mitteln versucht auf den uns recht unbekannten Gegner einzustellen. Das hat dank der Videosichtung gut funktioniert. Lahn-Dill wurde gerade im ersten Viertel von uns völlig überrumpelt. Wir steigern uns derzeit von Spiel zu Spiel."

Trotz der Niederlage wird sich die Trauer bei Lahn-Dill in Grenzen halten. Denn ca. eine Stunde nach dem Spiel trat das erste Team des RSV auf Erzrivalen Team-Thüringen. Lahn-Dill konnte sich in einem Krimi letztendlich mit 73:70 durchsetzten und steht ebenfalls im Final-Four.

Somit endet das Jahr 2012 für Hannover United mit dem zehnten Sieg im zehnten Pflichtspiel.

Garant dafür sind unter anderem die tollen Fans, die United zu Hause und auswärts tatkräftig unterstützen. Der Vorstand, das Management und das Team bedankt sich herzlichst und wünscht allen Anhängern der Füchse ein Frohes Fest und einen guten Rutsch in das hoffentlich ebenso erfolgreiche 2013. WE ARE UNITED !

Punkteverteilung:

Eike Gößling(5), Felix Heise(6), Jan Sadler(6) Martin Kluck(20), Michael Möllenbeck(6)

Tan Caglar(18), Thomas Schröder(26), Andrea Seyrl, Niko Kavazis.

(Hannover United)

Kommentarfeed abonieren Kommentare (0 Verfasst)

Insgesamt: | Vorhanden:

Schreiben Sie Ihren Kommentar

  • Fett
  • Kursiv
  • Unterstrichen
  • Zitat

Bitte geben Sie den Code aus Bild ein:

Captcha
  • Artikel versenden Artikel versenden

Stichwoerter:

Keine Stichwoerter von diesen Artikel vorhanden

Bewerte diesen Artikel

5.00
© 2010-2013 Behindertensport News